Sicherheit

Jedes Jahr verunglücken bis zu 200000 Babys und Kinder. Man schätzt, das 60% dieser Unfälle vermieden werden könnten, wenn Eltern sich im Vorfeld ein wenig Gedanken machen, welche Gefahrenquellen das eigene Zuhause bietet und Haus und Garten kindersicher machen. Im Hans Natur Sortiment finden Eltern zweckmäßige wie praktische Lösungen vom Steckdosenschutz bis hin zum Treppengitter für deinen Haushalt.

  • Sinnvolle und praktische Hilfen für mehr Sicherheit im Alltag mit Baby und Kind
  • Hochstühle aus Massivholz
  • Umbaubare Laufgitter
  • Durchdachte Sicherheitsartikel von reer
  • Bewährte und Innovative Produkte

Kinder wollen sich ausprobieren

Kinder sind von Natur aus neugierig. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken. Sobald Babys beginnen zu krabbeln, erkunden sie ihre Umgebung. Alles wird in die Hand genommen, vieles mit dem Mund erkundet. In einem ungesicherten Haushalt kann dies schnell gefährlich werden. Doch die Kleinen sollten sich nicht eingeschränkt fühlen. Wenn Kinder permanent ermahnt, in ihrem Bewegungsspielraum eingeschränkt werden, entsteht schnell ein Gefühl der Unsicherheit, Frustration und Angst. Was ist also zu tun? Mit einigen Vorkehrungen und Sicherheitshelfern wird das eigene Heim zu einem Ort, in dem Babys und Kinder sich glücklich und sicher entfalten können.

Welche Kindersicherungen machen in unserem zu Hause Sinn?

Wir empfehlen sich schon in der Zeit der Schwangerschaft Gedanken darüber zu machen, wie man das Haus oder die Wohnung kindersicher gestalten kann. Hierfür gibt es zahlreiche Ratgeber im Internet und Informationsbroschüren bei Kinderärzten. Doch jede Wohnung birgt eigene Gefahrenquellen. Gehe Raum für Raum durch und überlege, wie du ihn kindersicher gestalten kannst. Hilfreich in diesem Fall: Versetze dich in die Lage des Babys bzw. Kindes. Setze dich auf die Knie und schaue dich in Ruhe um. Aus diesem Blickwinkel wird Erwachsenen klarer, wie zum Beispiel Steckdosen, eine nahezu magische Anziehungskraft auf krabbelnde Babys und Kleinkinder haben müssen. Bitte bedenke, dass du nicht nur die Wohnräume in deine Überlegungen einbeziehst, sondern auch den Balkon, Garten und die heimische Garage.

Simple, aber wichtige Regeln einhalten

Die Gesundheit des Kindes ist das höchste Gut. Wenn du im Vorfeld mit Sicherheitsartikeln wie einem Herdschutzgitter, Steckdosenschutz oder Treppenschutzgitter eure Räume sicherer gestaltest, hast du schon einen großen Schritt getan, damit dein Kind gefahrenlos die Welt erkunden kann. Bitte beachte:

  • Lasse dein Baby oder Kleinkind nie unbeaufsichtigt
  • Behalte beim Wickeln auf dem Wickeltisch immer eine Hand am Kind
  • Sichere Treppen mit einem Treppenschutzgitter
  • Verwahre Medikamente, Putzmittel, scharfe Messer etc. so, dass diese für Kinder nicht erreichbar sind
  • Schubladen und Schränke deren Inhalt für Kinder gefährlich sein könnte, gilt es mit Schubladensicherung oder Schranksicherung zu versehen
  • Sperre den Ofen- oder Kaminbereich mit einem Schutzgitter ab
  • Beim Baden in der Wanne oder im Planschbecken immer anwesend sein, vorher Badetemperatur überprüfen
  • Statte jede Steckdose mit einem Steckdosenschutz bzw. mit Blindstopfen aus
  • Lege bei der Anschaffung von Hochstühlen, Spielgeräten für den Garten und Spielzeug Wert auf Sicherheit, Qualität und renommierte Prüfkennzeichen
  • Statte dein Kind für den Straßenverkehr mit Fahrradhelm (auch bei Laufrädern und Rollern) und Kleidung mit Reflektoren aus
  • Bedenke, dass Kinder sich Hocker und Stühle heranziehen, um an unerreichbare Gegenstände zu kommen
  • Verzichte auf Platzsets und Tischdecken. Diese können vom Kind, samt heißem Kaffee oder Tee, heruntergezogen werden. Verbrühungsgefahr!
  • Sichere den Kühlschrank und Mülleimer
  • Entferne verschluckbare Kleinteile

Laufgitter – ja oder nein?

Viele Eltern lehnen das Benutzen eines Laufgitters strikt ab. Babys und Kinder sollen sich nicht eingesperrt oder abgeschoben fühlen, wenn sie sich in einem Laufstall oder Laufgitter befinden. Dennoch sollte bedacht werden, dass im Alltag mit Kind immer wieder Situationen entstehen, in denen man das Kind nicht schnell auf den Arm und mitnehmen kann (Wasser kocht auf dem Herd über, das Geschwisterkind verletzt sich und muss umsorgt werden usw.).
In solchen Situation kann ein Laufgitter eine echte und sichere Hilfe sein.

Wie fühlt sich das Kind im Laufgitter wohl?

Bei der Anschaffung eines Laufstalls sollte man nicht das kleinste Maß wählen, damit das Kind Bewegungsfreiraum hat. Wähle ein Modell, das auf seine Sicherheit geprüft wurde. Ein Aufenthalt im Laufgitter sollte die Ausnahme sein und immer nur von kurzer Dauer. Damit dein Kind sich im Laufstall wohlfühlt, ist es wichtig, es langsam daran zu gewöhnen. Nimm dir Zeit, lege das liebste Kuscheltier oder das Lieblingsbuch mit hinein. Spiele dort mit deinem Kind. Versuche deinem Kind ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln und sei zur Stelle, wenn es weint oder nach dir ruft, um es herauszunehmen und zu trösten. Im besten Fall empfindet das Kind den Laufstall als neuen Spielbereich, in dem es sich kurz aufhalten darf und Eltern haben die Gewissheit, dass ihr Kind sicher aufgehoben ist.

Laufgitter bei Hans Natur

Unsere Laufgitter wurden aus massivem Buchenholz gefertigt und hochwertig verarbeitet. Die Laufgitter sind individuell erweiterbar, einzelne Tür- und Gitterelemente, Standfüße, Wandanschlüsse sind bei uns im Shop erhältlich. Das Buchenholz wurde mit einem speichel- und schweißechten Lack auf Wasserbasis behandelt, so dass die natürliche Maserung des Holzes zu sehen ist.

Schutzgitter

Treppenschutzgitter, Herdschutzgitter, Bettschutzgitter und Türschutzgitter sind eine sinnvolle Investition, um den Wohnbereich für Babys und Kinder zu sichern. Die Kleinen haben einen großen Bewegungsdrang und möchten, wie die Großen die Treppe hoch, am Herd in Töpfen rühren oder einfach gern den Raum ohne Mama und Papa verlassen.

Das Herdschutzgitter

Die häufigsten Verbrennungen bei kleinen Mädchen und Jungen entstehen, wenn die Kinder heißes Essen in Pfannen und Töpfen vom Herd ziehen. Diese Haushaltsunfälle sind mit einem Herdschutzgitter auf einfache Weise zu vermeiden.
Kinder sind wahre Gefahrensucher und die Verlockung an den Herdknöpfen zu drehen und über den Rand des Kochtopfes zu gucken riesig. Nach dem Kochen sind die Herdplatten noch lange heiß, auch hier kommt es häufig zu Verletzungen an kleinen Kinderhänden. Schütze dein Kind mit einem Herdschutzgitter.  Diese sind mit und ohne Schalterabdeckung erhältlich, schnell zu montieren, leicht zu reinigen und je nach Modell für Elektro,- Gas- oder Induktionsherde geeignet.

Das Tür- oder Treppenschutzgitter

Im idealen Fall sichere die Treppe von unten und oben mit einem Treppenschutzgitter. Treppenschutzgitter sind eine sinnvolle Anschaffung. Frisch gebackene Eltern können sich zu Beginn nicht vorstellen, dass ihr kleiner Liebling in wenigen Monaten bereits in der Lage ist, heimlich und teilweise blitzschnell Stufe für Stufe der Treppe zu erklimmen. Gleichwohl ist es überaus gefährlich für Kinder, die noch nicht wirklich sicher Treppe steigen können, den Weg von oben nach unten alleine zu nehmen. Schlimme Stürze und Verletzungen sind hier vorprogrammiert. Ein Treppenschutzgitter bannt diese Gefahr.  

Ein Türschutzgitter schafft eine Grenze zu anderen Räumen, in denen sich Kinder nicht aufhalten sollen. Meist können die Türschutzgitter in den Türrahmen eingeklemmt werden, ein Bohren ist nicht von Nöten.

Auf eigene Faust die Welt erkunden – aber bitte sicher

Die richtige Balance zu finden, zwischen einem Bewusstsein von Gefahren im Haushalt und unnötiger Ängstlichkeit, ist wichtig. Überängstliche Eltern machen es dem Baby und später dem Kind schwer, sich frei zu entfalten. Wenn permanent Verbote ausgesprochen werden, dem Kind alles aus der Hand genommen wird, ist das nicht gut für das Selbstbewusstsein und die Entwicklung des Kindes. Es gehört dazu, sich in der Kindheit mal zu stoßen, mit einem blauen Knie nach Hause zu kommen oder bitterlich zu weinen, weil der Wespenstich an der Hand fürchterlich schmerzt. Wir können und dürfen unsere Kinder nicht vor allem schützen, aber wir sollten alles tun, um wirklich gefährliche Gefahrenquellen auszuschließen, damit unsere Kinder sich gesund und fröhlich entwickeln können.

SICHER BEZAHLEN

PayPalMastercardVisaSEPABarzahlen

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND 0

VERTRAUENSVOLL EINKAUFEN

EHITrustpilot

WERDE TEIL DER HANS NATUR FAMILIE

Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.

Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.