
Möchtest du eure Adventszeit einmal auf besondere Weise gestalten? Dann haben wir hier eine wunderschöne Anregung für dich: Der Krippenweg – er lässt dein Kind auf einzigartige Weise die Weihnachtsgeschichte entdecken. Und er schenkt euch täglich einen kleinen Moment der Besinnlichkeit.

Dieses kleine Adventsritual ist sehr einfach umzusetzen: Du baust mit ein paar Utensilien eine kleine Krippenszene an einem passenden Ort in eurem Zuhause auf – auf einer Fensterbank, einer Kommode oder auch an einem gemütlichen Platz auf dem Boden im Wohnzimmer.
Die Hauptakteure sind die Krippenfiguren Maria und Josef, die sich auf den Weg zur Krippe nach Bethlehem machen. Diesen Weg legst du mit 24 Wegmarken – zum Beispiel Baum- oder Filzscheiben, die zur (noch leeren) Krippe führen. Die Wegpunkte stehen für jeden Tag des Advents. Dort, auf der ersten Scheibe, beginnt am 1. Dezember für Maria und Josef ihre Reise und euer Krippenweg.
Jeden Tag nehmt ihr euch einen Moment Zeit, um die beiden Figuren eine Wegmarke weiter in Richtung Krippe zu bewegen. Auf diese Weise erlebt dein Kind Tag für Tag ganz direkt, wie das große Fest, die Ankunft des Jesuskindes, näher kommt.
Der Krippenweg bietet dir vielfältige Möglichkeiten der Umsetzung – hier sind ein paar Anregungen:
Beide Varianten haben ihren ganz eigenen Reiz – schau, was für dich und euch als Familie am besten passt.

Für sie kannst du verschiedene Materialien verwenden. Wichtig ist, dass die Figuren darauf einen sicheren Stand finden:
Egal, welche Variante du wählst: Besonders schön sieht es aus, wenn du euren Wegmarken-Pfad so auslegst, dass er sich sanft mäandernd wie ein natürlicher Weg zur Krippe windet.

Einen besonderen Zauber erhält euer Krippenweg durch Beleuchtung: Eine LED-Lichterkette, die du dezent integrierst, oder eine Kerze in einer Laterne schaffen eine besonders stimmungsvolle und andächtige Stimmung, die perfekt zum Anlass passt.
Die Figuren auf dem Krippenweg zu bewegen, jeden Tag einen Schritt, kann zu eurem verbindenden Familien-Ritual im Advent werden – als ein liebevoller Augenblick des gemeinsamen Innehaltens.
Ein guter Zeitpunkt ist vor oder nach dem Abendessen oder auch vor dem Zubettgehen, wenn der Tag langsam endet. Kommt an eurem Krippenweg zusammen und schaut, wie dein Kind ganz achtsam Maria und Josef zum nächsten Wegpunkt führt. Spürt, wie die Vorfreude auf das große Fest jeden Tag größer wird.
Um diesen Moment zu gestalten, gibt es viele schöne Ideen:
Bestimmt findet ihr eure ganz eigene Form für das kleine Ritual.

Die lange, gespannte Wartezeit findet am 24. Dezember ihren Höhepunkt. Wie könnt ihr den Krippenweg enden lassen? Auch dafür haben wir ein paar Anregungen:
Frohe Weihnachten! 🌟

Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.