Bist du schwanger und noch unentschlossen, wie du entbinden möchtest? 98% aller Neugeborenen in Deutschland erblicken das Licht der Welt in einem Krankenhaus. Nur ein kleiner Prozentsatz wird Zuhause geboren. Viele werdende Eltern sind mit einer Klinik-Geburt nicht wirklich glücklich, doch der Sicherheitsaspekt, den ein Krankenhaus bieten kann, ist dann häufig ausschlaggebend für die Entscheidung - für eine ambulante Geburt.
Wenn deine Schwangerschaft unkompliziert verläuft und ebenso die Geburt, ist die ambulante Entbindung eine gute Alternative. Du hast unter der Geburt, bei Bedarf, medizinische Versorgung, kannst aber nach der Entbindung nach Hause, in deine eigenen 4 Wände. Viele Frauen berichten, dass Sie lieber ambulant entbinden wollten, weil Sie sich danach Zuhause viel besser entspannen und erholen können. Das Baby ist nach kurzer Klinikzeit gleich bei seiner Familie.
Wie schon beschrieben, schließen einige Risiken eine ambulante Geburt aus, wie zum Beispiel: Schwangerschaftsdiabetes, eine Thrombose in der Schwangerschaft, Fieber und andere Faktoren. Sprich mit deiner Hebamme und deinem behandelnden Gynäkologen, ob etwas gegen eine ambulante Entbindung spricht.
Dein Baby sollte natürlich gesund sein, vor dem Nachhause gehen selbstständig trinken können und du darfst keine massiven Kreislaufprobleme (auch nicht beim Aufsetzen und Aufstehen) haben. Gleichwohl muss es dir möglich sein, vor der Entlassung, Wasser zu lassen.
Du hast, wie gesagt, die medizinische Versorgung gleich „vor Ort“. Dies schenkt dir ein Gefühl der Sicherheit und du kannst dich beim Gebären gegebenenfalls besser entspannen. Ein ganz klarer Vorteil ist selbstredend, dass du und dein Baby zügig nach Hause und das Wochenbett genießen könnt. Größere Geschwisterkinder sind sicherlich froh, wenn Mama und das neue Geschwisterkind wieder möglichst schnell da sind. Und: Zuhause kannst du das Bonding, die Ruhe und Intimität ganz anders genießen als auf der Wöchnerinnenstation.
Bitte horche vorher ganz tief in dich hinein, ob du eindeutig eine ambulante Entbindung wünschst. Gut denkbar, dass du die Tage im Krankenhaus schätzt und dort einmal richtig relaxen kannst, um dich nur auf dein Baby zu konzentrieren.
Vielleicht stellt sich beim Entbinden doch die eine oder andere Sache ein, sodass du danach doch den Wunsch hegst, länger zu bleiben. Das ist völlig okay. Nichts ist in Stein gemeißelt und niemand schickt dich fort. Jede werdende Mutter empfindet ihre Schwangerschaft und die damit verbundenen Empfindungen anders, Gleiches gilt für die Entbindung. Was für die eine richtig und gut ist, muss nicht passend für dich sein. Also denk in Ruhe darüber nach und lass dich von niemandem drängen.
Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.