Retourenvernichtung? Nein Danke!

Im Online-Handel bewegt sich was

Immer mehr Verbraucher bestellen tagtäglich Waren im Internet. Viele Pakete werden zurückgesendet, weil beispielsweise die Hose nicht passt oder mehrere Größen zur Auswahl bestellt wurden. In Deutschland wird jedes sechste Paket an den Handel zurückgeschickt, das macht 286 Millionen Retouren jährlich. Davon werden ca. 30 % Neuware entsorgt, obwohl diese einwandfrei ist oder nur kleine Mängel aufweist. Die Gründe für die Entsorgung sind rein wirtschaftlich. Durch die Rückgabe der Ware entstehen erneut Kosten für Transport, Prüfung und Lagerung. Diese sind in manchen Fällen deutlich höher, als die Kosten für eine Vernichtung. Fortschrittliche Unternehmen mit nachhaltigerer Ausrichtung bemühen sich trotz dieser Tatsachen die Ware für eine Wiedereingliederung in den Handel vorzubereiten. Wie & Warum wir mit Retouren verfahren, erfahrt Ihr weiter unten.

Nachhaltigere Möglichkeiten der Retouren-Bearbeitung

Neben der Wiedereingliederung in den Handelskreislauf gibt es die Möglichkeit die Ware an sogenannte Reselling-Unternehmen zu verkaufen. Diese Unternehmen haben den Schwerpunkt im Verkauf der Ware zu einem reduzierten Preis. Eine weitere nachhaltige Option ist die Sachspende, bei der retournierte Artikel an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. Dies ist jedoch nicht umsatzsteuerfrei.

Retournierte Artikel werden bei HANS NATUR geprüft und aufbereitet

Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung soll zukünftig dafür Sorge tragen, dass Unternehmen und Verbraucher zu mehr Nachhaltigkeit angehalten werden. Die massenhafte Waren-Vernichtung zurückgesandter Artikel soll dadurch reduziert werden. Die Unternehmen werden zum Beispiel dazu angehalten, retournierte Ware aufzubereiten oder zu spenden, sodass der Entsorgung entgegen gewirkt wird.

Und selbst? Retoure bei HANS NATUR

Wir von HANS NATUR sind strikt gegen eine Vernichtung von retournierten Artikeln. Hochwertige und nachhaltige Produkte sollten nicht vernichtet werden. Aus diesem Grund werden die zurückgesendeten Waren von unserem Retouren-Team geprüft. Der Großteil der Artikel ist in einem einwandfreien Zustand und muss nur neu verpackt oder etikettiert werden. Bei kleinen Auffälligkeiten oder leichten Verschmutzungen wird unsere Ware aufbereitet und das zum Teil in unserer hauseigenen Schneiderei. Anschließend werden die Artikel in unserem Lagerverkauf angeboten oder an die örtlichen Kindergärten gespendet. So finden auch diese Produkte auf zweitem Wege einen glücklichen Besitzer. Erst wenn ein Produkt wirklich nicht mehr aufbereitet, bzw. repariert werden kann, wird es bei uns ordnungsgemäß recycelt.

Nach Prüfung der Retoure werden die Artikel mit einem neuen Etikett versehen

Wir wählen durch unsere Art der Retouren-Bearbeitung den nachhaltigen und sinnvollen Weg. Wir schätzen den Wert und die Arbeit, die in den Produkten steckt und machen uns für eine zukunftsfähigere Retoure stark. Und das bereits seit unserer Gründung.

Der Ansatz bei HANS NATUR zur Retouren-Reduzierung

Wir versuchen unser Sortiment so detailliert wie möglich zu beschreiben. Zum Beispiel mit aussagekräftigen Fotos und Texten, um unseren Kunden die Auswahl in der richtigen Größe und Form zu erleichtern und eine spätere Retoure zu vermeiden. Die gründliche Qualitätssicherung stellt sicher, dass unsere Ware das Lager in einem einwandfreien Zustand verlässt. Über unseren telefonischen Service haben unsere Kunden zudem die Möglichkeit, ihre Fragen rund um unser Produktsortiment zustellen.

Trag auch du dazu bei und unterstütze die Umwelt und Retouren-Reduzierung durch einen achtsamen Einkauf. Gemeinsam nachhaltig handeln.

SICHER BEZAHLEN

PayPalMastercardVisaSEPABarzahlen

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND 0

VERTRAUENSVOLL EINKAUFEN

EHITrustpilot

WERDE TEIL DER HANS NATUR FAMILIE

Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.

Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.