Wickeldecken

Wickeldecken - Atmungsaktiv und biologisch

Baby- oder Wickeldecken erfüllen vielfältige Aufgaben. Sie wärmen und umhüllen unsere Kleinsten, sie sind Kuscheldecke und Unterlage beim Wickeln, sie werden zum Pucken verwendet und geben Geborgenheit. Kurzum - sie gehören zur Baby Erstausstattung und sind einer der wichtigsten Babyartikel in den ersten Monaten. Aufgrund der täglichen Verwendung und des direkten Hautkontakts ist es dabei umso wichtiger, dass dieser Part der Baby Erstausstattung nach hohen Standards produziert wird und ausschließlich Bio-Materialien verwendet werden.

  • Kuschelweiche, bio-zertifizierte Wickeldecken aus unbelasteten Naturfasern
  • Vielseitig verwendbar, z. B. beim Wickeln, als Schutz vor Zugluft und Kälte, zum Pucken
  • Ideal auch für unterwegs
  • Hochwertig verarbeitet
  • Atmungsaktive Bio-Fasern, absolut hautfreundlich

Verwendung und vielseitige Einsatzbereiche

Babydecken umhüllen unsere Kleinsten, wärmen sie und bieten ihnen Geborgenheit im Kinderwagen, auf dem Wickeltisch oder als Kuscheldecke beim Schmusen. Aufgrund ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kommen sie rund um das Baby fast überall zum Einsatz. In der Regel gehören aus diesem Grunde oftmals bereits mehrere Wickel- und Babydecken zur Baby Erstausstattung. Babydecken, Kuscheldecken, oder Wickeldecken werden oftmals synonym verwendet und unterscheiden sich zumeist lediglich in den verwendeten Stoffen. Die meisten Babyartikel bestehen aus Baumwolle, Schurwolle oder Wollfleece. Wickeldecken sind zumeist leicht und kuschelig warm, so dass das Baby nicht friert und du es leicht einwickeln kannst. In Wickeldecken hast du dein Baby schnell eingeschlagen, wenn du es aus dem Bettchen holst. Kuscheldecken oder Babydecken können etwas schwerer sein, da sie oft als Unterlage oder zum Wärmen zum Beispiel im Kinderwagen genutzt werden.

Pucken - Mehr als altbewährte Tradition

Eine weitere Verwendungsart für Babydecken besteht im Pucken. Pucken ist eine traditionelle, uralte Wickelmethode, bei der mit einer Wickeldecke Arme und Beine des Babys fest umfangen werden. Das Pucken mit einer Kuscheldecke wirkt beruhigend auf dein Kind, da es die Enge des Mutterleibs nachahmt und ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Die neue Bewegungsfreiheit nach der Geburt überfordert viele Kinder zunächst, so dass ein festes Einwickeln beruhigend wirken kann. Dies hilft bei Unruhe und erleichtert das Einschlafen.

Beim Pucken auf die traditionelle Art wird die Wickeldecke zunächst diagonal ausgebreitet. Die obere Ecke wird ein Stück nach innen umgeschlagen, so dass, wenn du dein Baby hineinlegst, Kante und Genick parallel verlaufen. Im Anschluss schlägst du die untere Ecke der Wickeldecke unter die rechte Schulter des Babys. Bevor du nun die linke Ecke der Decke über den Körper deines Babys und unter dessen linke Körperhälfte schägst, achte bitte darauf, dass die Wickeldecke relativ fest am Körper sitzt. Zum Schluss verfährst du ebenso mit der rechten Deckenecke. Diese wird über den Körper deines Schützlings und anschließend unter dessen rechte Körperhälfte geschlagen. Die Beine werden in der Wickeldecke etwas lockerer umfangen, so dass minimale Bewegungsfreiheit bleibt. Neue Babyartikel zum Pucken sind speziell geschnittene Tücher. 

Babyartikel - atmungsaktiv und biologisch

Die Haut von Babys ist sehr zart und empfindlich, weswegen gerade bei Babydecken auf die Qualität und hochwertige Materialien geachtet werden sollte. Oftmals nuckeln Kinder auch gerne an Stoffen und Decken, sodass Babydecken nicht schadstoffbelastet sein dürfen. Es empfiehlt sich daher Babydecken zu verwenden, die aus einem hautfreundlichen, nicht kratzenden Material wie beispielsweise Bio-Schurwolle (kbT)hergestellt sind. Unbehandelte Schurwolle ist atmungsaktiv, hautfreundlich, äußerst langlebig und strapazierfähig. Kleine Flecken machen dem Material in der Regel nichts aus. Naturprodukte können einfach ausgewaschen werden. Wichtig ist es, dass du bei der Erstausstattung für dein Baby auf die Qualität und Verwendung natürlicher Materialien achtest. 

Natürliche Materialien - bei Babys immer die beste Wahl

Eine erste Suche im Internet nach Babyartikeln, Baby Erstausstattung oder Wickeldecken listet eine Vielzahl von Anbietern auf, die mit preiswerten Babyartikeln und Angeboten locken. Bei der Baby Erstausstattung solltest du besonderen Wert auf natürliche Materialien in Bio-Qualität und vielseitige Verwendbarkeit achten. Egal ob Wickel-, Baby- oder Kuscheldecke - nur mit Bio-Qualität kannst du sicher sein, dass bei der Produktion keine chemischen Mittel verwendet wurden. Nur Bio-Materialien bieten die Sicherheit, dass sich dein Baby bedenkenlos in seiner Kuscheldecke wohlfühlen kann. 

SICHER BEZAHLEN

PayPalMastercardVisaSEPABarzahlen

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND 0

VERTRAUENSVOLL EINKAUFEN

EHITrustpilot

WERDE TEIL DER HANS NATUR FAMILIE

Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.

Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.