Knüddel-Bildchen Titelbild mit Foto von den Bastelsachen. Kleber, Krepp Band.

Mit deinem Kind ein tolles Oster-Fensterbild basteln

Hast du Lust auf eine kreative Bastel-Runde mit deinem Kind? Hier stellen wir dir eine einfache, sehr hübsche Bastelidee für Ostern vor: Das farbenfrohe Osterei aus Transparentpapier erzeugt wunderschöne Lichteffekte. Mit diesem leuchtenden Fensterbild hält die Osterzeit Einzug!

Die Schritte sind kinderleicht – und das Ergebnis leuchtend bunt! Dein Kind trainiert beim Basteln spielerisch zugleich sein Gespür für Farben und Formen und im Schneiden mit einer Schere seine Feinmotorik. Viel Spaß beim gemeinsamen DIY-Projekt! 😊

  1. Materialliste
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung
  3. Bastel-Tipp
  4. Kleine Variationen

Vorlagen-Download:
Osterei in verschiedenen Größen

1. Materialliste

  • Festeres weißes Transparentpapier als Grundlage (alternativ: 2 Lagen dünneres Transparentpapier auf einander kleben)
  • Farbiges Transparentpapier
  • Stift
  • Schere
  • Ausdruck Ei-Vorlage
  • Klebestift oder Sprühkleber
  • Optional: Lochzange, Locher oder spitze Schere
    Band zum Aufhängen

2. Schritt-für-Schritt Anleitung

Wenn ihr parallel bastelt und du dein Kind ein wenig unterstützt, kann es – je nach Alter – die Schritte vielleicht schon selbstständig ausführen.

Schritt 1 Icon + Schneidet aus dem farbigen Transparentpapier kleine Schnipsel aus.

Schneidet aus dem farbigen Transparentpapier kleine Schnipsel aus.

Umriss wird abgepauscht

Legt das weiße Transparentpapier als Grundform auf die Ei-Vorlage und paust den Umriss ab.

Schritt 3 Icon + die abgepauschte Form wird ausgeschnitten

Schneidet die Form aus.

Das Krepp Papier wird auf das Ei geklebt

Tragt den Kleber auf die bunten Schnipsel auf und klebt sie auf die weiße Ei-Form.

Es wird immer mehr Krepp Papier und alles bunt gemischt

Die Teile dürfen sich gern überschneiden, das sieht besonders schön aus.

Die überstehenden Ränder des Eis werden abgeschnitten

Lasst das Ganze kurz trocknen und schneidet dann die überstehenden Ecken ab.

Hier könnt ihr ein paar Variationen sehen:

Variante 1 eines Fensterbildes

Variante 2 eines Fensterbildes

Variante 3 eines Fensterbildes

Variante 4 eines Fensterbildes

3. Bastel-Tipp

💡 Beim Kleber kommt es darauf an, womit dein Kind besser zurechtkommt: Sprühkleber oder Klebestift. Falls ihr Sprühkleber nutzt, achtet auf etwas Abstand vom Papier – so entstehen keine Blasen. Kurz trocknen lassen, dann die Schnipsel aufkleben.

💡 Nehmt ihr einen Klebestift, wählt am besten ein Markenprodukt, die kleben besser.

💡 Transparentpapier kann sich durch Feuchtigkeit wellen. Falls nötig, kannst du es mit niedriger Temperatur und gutem Druck glattbügeln.

4. Kleine Variationen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf:

✨ Großes Ei als Blickfang

Ein großes Transparent-Ei im Fenster wirkt besonders eindrucksvoll.

🎨 Kombination aus mehreren Eiern

Zwei bis drei mittelgroße Eier, gruppiert gehängt, ergeben eine schöne Komposition.

🌿 Frühlingszweige dekorieren

Mehrere kleine Transparent-Eier lassen sich wunderbar an einen Frühlingszweig in einer Vase hängen.

🖐️ Papier reißen statt schneiden

Statt Schnipsel auszuschneiden, könnt ihr das Transparentpapier auch reißen – das ergibt noch mal einen anderen schönen Effekt.

🦋 Andere Motive ausprobieren

Ein bunter Schmetterling oder ein Osterhase sehen ebenso niedlich im Fenster aus.

🪔 Lichtzauber mit Windlichtern

Klebt Transparent-Eier oder -Hasen auf ein Glas und gestaltet so ein hübsches Windlicht. Da diese Arbeit etwas filigraner ist, eignet sie sich besonders für größere Kinder.

Also dann: Frohes-Osterbasteln! 🌸



Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

SICHER BEZAHLEN

PayPalMastercardVisaSEPABarzahlen

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND

SCHNELLER & KLIMANEUTRALER VERSAND 0

VERTRAUENSVOLL EINKAUFEN

EHITrustpilot

WERDE TEIL DER HANS NATUR FAMILIE

Sicher dir jetzt die besten Angebote für dich bequem per Newsletter und entdecke einmalige Gelegenheiten und spannende Tipps für ein gesundes, nachhaltiges Leben.

Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.